Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
- Verantwortliche Stelle
- Allgemeine Hinweise
- Hosting und technische Infrastruktur
- Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
- Kontaktformular
- Cookies und Webanalyse
- Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
- Weitergabe von Daten
- Speicherdauer
- Ihre Rechte
- Widerruf von Einwilligungen
- Datensicherheit
- Aufsichtsbehörde
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Safety World UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer: Mohammad Alrajab
Scharhörn 5
28259 Bremen
+49 155 65012401
info@safetyworld.de
2. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website gemäß der DSGVO, dem BDSG, dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) sowie dem Bremischen Datenschutzgesetz.
3. Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter: IONOS Datenschutz
4. Erhobene Daten und Verarbeitungszwecke
- Daten Art: Server-Logdate (IP-Adresse, Browser, Uhrzeit)
Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Daten Art: Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Name)
Zweck: Kommunikation, Vertragserfüllung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Daten Art: Formularinhalte
Zweck: Bearbeitung von Anfragen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir folgende Pflichtangaben:
- Firmenname
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Optional: Telefonnummer
Einwilligungstext:
„Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.“
6. Cookies und Webanalyse
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Zusätzlich nutzen wir IONOS WebAnalytics, ein datenschutzkonformes Analysetool ohne Einsatz von Cookies oder Tracking durch Dritte. Die Daten werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern
Wir binden Inhalte von Drittanbietern ein (z. B. Google Maps, YouTube). Beim Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:
- Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung oder Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
11. Widerruf von Einwilligungen
Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen.
13. Aufsichtsbehörde
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit der Freien Hansestadt Bremen
Arndtstraße 1, 27570 Bremerhaven
+49 421 361 2010
www.datenschutz.bremen.de
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher oder technischer Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Stand: 05.07.2025